Was ist Dystychiphobie?
Dystychiphobie ist die übermäßige Angst vor einem Unfall. Eine Person mit dieser Angst wird Angst und eine Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität erfahren sowie Vermeidungsverhalten zeigen, um Situationen zu vermeiden, die das Potenzial haben, einen Unfall zu verursachen (auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass ein solcher eintreten würde).
Diese Phobie wird oft bei einer Person beobachtet, die in der Vergangenheit einen schweren oder beinahe tödlichen Unfall hatte. In einigen Fällen kann die Phobie durch einen Unfall ausgelöst werden, an dem eine andere Person beteiligt ist, beispielsweise ein Freund oder ein Familienmitglied.
Sie ähnelt der Amaxophobie oder der Angst vor dem Autofahren, die häufig auf ein Unfalltrauma in der Vergangenheit und in einigen Fällen auf eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) zurückzuführen ist.1
Dystychiphobie umfasst die Angst vor allen Formen von körperlichen Unfällen, einschließlich solcher, die zu Hause, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und auf Straßen auftreten. Eine Person mit dieser Phobie fürchtet vor allem den Unfall, zu dem auch die Folgen von Unfällen gehören, wie zum Beispiel sich selbst und/oder andere zu verletzen.
Symptome
Wie alle Phobien variiert auch die Dystychiphobie stark von Person zu Person. Manche Menschen haben nur Angst vor Arbeitsunfällen, andere vor Verkehrsunfällen. Manche verspüren nur eine leichte Nervosität, andere sind vor Angst fast gelähmt.
Die fünfte Ausgabe des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) listet eine Vielzahl von Symptomen im Zusammenhang mit bestimmten Phobien auf. Menschen mit Dystychiphobie erleben möglicherweise:2
- Schneller Herzschlag
- Atembeschwerden
- Schwitzen
- Sich krank fühlen
- Schütteln
- Brustschmerzen
Neben den körperlichen Symptomen treten auch emotionale Symptome auf. Dazu können das Gefühl der Kontrolle und starke Angstzustände gehören. Obwohl Sie vielleicht wissen, dass Ihre Angst derzeit keine echte Bedrohung darstellt, ist die emotionale Reaktion sehr real.
Insbesondere bei einer unfallbedingten Phobie können Sie Angst vor dem Sterben haben. Manchmal können die emotionalen Reaktionen von Menschen mit Phobien zu Panikattacken eskalieren.3
Während Panikattacken im Allgemeinen von selbst abklingen, zögern Sie nicht, sich an einen Arzt zu wenden, der sich mit der Situation befassen kann, wenn Sie oder ein Angehöriger Symptome eines Angriffs haben und besorgt sind.
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Panikattacken zu kämpfen haben, wenden Sie sich unter 1-800-662-4357 an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA), um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.
Diagnose
Die Kriterien zur Diagnose spezifischer Phobien haben sich im Laufe der Zeit erweitert. Menschen brauchen oft keine formelle Diagnose von einem Arzt, um zu erkennen, dass sie eine Phobie haben. Damit Phobien diagnostiziert werden können, wird Ihr Arzt jedoch in der Regel nach Folgendem suchen:
- Unangemessene Angst in Verbindung mit einem Objekt oder einer Situation
- Vermeidung des Objekts oder der Situation
- Anhaltende Angst im Laufe der Zeit
- Verzweiflung aufgrund der Angst
Eine andere Diagnosemethode, nach der einige Gesundheitsdienstleister suchen können, besteht darin, ob eine Person ihre Angst als irrational anerkennt oder nicht. Dies stellt einen Konflikt innerhalb der Person dar, die die Angst erlebt: Sie wissen, dass sie ihr Leben beeinträchtigen, aber sie wissen nicht, wie sie damit aufhören sollen, es so intensiv zu fühlen.4
Es ist möglich, dass jemand, der mit Dystychiphobie fertig wird, komorbide Phobien hat oder mehrere Phobien zusammen existieren. Dazu gehören zum Beispiel Thanatophobie (Angst vor dem Sterben), Nosokomephobie (Angst vor Krankenhäusern) oder Agoraphobie (Angst, außer Haus zu gehen).
Da dies alles Szenarien sind, die mit einem Unfall verbunden sein könnten, könnten sie eine Rolle bei der Dystychiphobie einer Person spielen.
Ursachen
Obwohl die Ursachen für bestimmte Phobien wie Dystychiphobie im Allgemeinen unbekannt sind, gibt es viele Faktoren, von denen Experten glauben, dass sie diese Angst hervorrufen können. Wenn Sie beispielsweise an einer gleichzeitig bestehenden psychischen Erkrankung wie Angstzuständen leiden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, eine Phobie zu entwickeln.
Traumata können auch eine Rolle bei der Entwicklung von Dystychiphobie spielen. Wenn Sie beispielsweise in einen traumatischen Unfall verwickelt waren, können Sie eher eine Unfallphobie entwickeln.
Es wird angenommen, dass die Genetik auch Phobien beeinflusst. Wenn Phobien in Ihrer Familie vorkommen oder sogar andere psychische Erkrankungen wie Angstzustände auftreten, ist es möglich, dass Sie auch eine Phobie entwickeln.
Sogar wie Sie erzogen werden, kann einen Einfluss haben. Es gibt Theorien, dass Phobien „erlernte Reaktionen“ sein könnten, wenn Sie beispielsweise von einem Elternteil erzogen wurden, der Ihnen beigebracht hat, Angst vor Unfällen zu haben.5
Sicherlich könnten die meisten Leute sagen, dass sie in gewissem Maße Angst vor Unfällen haben. Was Menschen mit Dystychiphobie jedoch einzigartig macht, ist, dass die Angst normalerweise aus dem Kontext gerissen ist und ihr tägliches Leben stört.
Behandlung
Obwohl es schwierig sein kann, mit einer Phobie zu leben, haben Sie Möglichkeiten, Ihren Zustand zu verbessern. Abhängig von Ihren Symptomen und Ihren Umständen kann Ihr Arzt Ihnen zusätzlich zur Psychotherapie Medikamente verschreiben, die eine sehr häufige Behandlungskombination für Phobien ist.
Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) hat sich bei der Behandlung spezifischer Phobien als wirksam erwiesen.6 Durch CBT könnte ein Therapeut Ihnen helfen, die Situationen zu identifizieren, die Ihre Ängste auslösen, und sogar die Gründe dafür.
Das Ziel ist es, die Überzeugungen und Verhaltensweisen, die Sie haben, neu zu definieren, die Sie daran hindern, Ihr Leben ohne Unterbrechung von dieser Phobie zu leben.
Die Expositionstherapie arbeitet in kleinen Schritten, um Sie allmählich Ihrer Angst auszusetzen, und sie ist eine weitere gängige Behandlungsmethode für Menschen mit Phobien.
Eine Studie ergab, dass virtuelle Realität sogar noch effektiver sein kann als eine persönliche Expositionstherapie, um Menschen mit einer Phobie zu helfen, ihren Zustand zu überwinden. Dies wäre ähnlich wie bei der traditionellen Expositionstherapie, aber anstatt sich Ihrer Angst persönlich zu stellen, würden Sie ihr virtuell ausgesetzt sein.7
Zur Behandlung von Phobien wird auch eine systemische Desensibilisierung eingesetzt, die in der Regel damit beginnt, sich in einer Reihe von Angstsituationen vorzustellen und Entspannungsstrategien zu verwenden, die mit der Angst konkurrieren.
Medikament
Zusätzlich zur Therapie kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um mit Ihrer Dystychiphobie fertig zu werden. Normalerweise wird ein Medikament mit dem ultimativen Ziel verschrieben, Sie davon zu entwöhnen, wenn sich Ihre Symptome verbessern.
Medikamente, die gegen Phobien verschrieben werden, ähneln oft denen, die für Panikattacken und/oder Panikstörungen verschrieben werden. Dazu können selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), trizyklische Antidepressiva, Benzodiazepine und Monoaminoxidase-Hemmer gehören.
Benzodiazepine (wie Xanax) sind in der Regel akuten Symptomen vorbehalten und werden aufgrund des Suchtpotenzials nicht für eine Langzeitanwendung empfohlen. Stellen Sie sicher, dass Sie eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um Ihre Symptome im Laufe der Zeit zu überwachen und zu bewerten, wie gut Ihre Medikamente bei Ihnen wirken.6
Bewältigung
Es gibt Bewältigungsstrategien für Phobien, die Sie selbst üben können. Zu den Methoden, die sich als wirksam erwiesen haben, um die mit einer Phobie verbundene Angst und Panik zu bekämpfen, gehören:
- Entspannungstechniken
- Visualisierung
- Selbsthilfegruppen
- Ausübung
- Gesunde Ernährung
- Koffein einschränken
- Genug Schlaf bekommen
Entspannungstechniken wie Achtsamkeit können helfen, Ihre Atmung zu kontrollieren und Ihren Körper inmitten der körperlichen Reaktionen zu beruhigen, die häufig auftreten, wenn Ihre Phobie ausgelöst wird.
Visualisierung ist fast wie eine Expositionstherapie, da Sie sich vorstellen, wie Sie mit einer Situation oder einem Objekt umgehen würden, das Sie fürchten. Selbsthilfegruppen können dich auch mit anderen verbinden, die Dystychiphobie und andere Phobien haben.
Einen sicheren Ort zu haben, beispielsweise eine Selbsthilfegruppe, in dem Sie Ihre Erfahrungen teilen und andere über ihre Erfahrungen mitteilen können, kann Ihnen helfen, Ihre Genesung positiver zu sehen.
Ernährung, Bewegung und ausreichende Ruhezeiten mögen nach einfachen Konzepten klingen, aber ihre Wirksamkeit sollte nicht unterschätzt werden. Sie sind alle gleich wichtig, um Ihrem Körper, Ihrem Nervensystem und Ihrer allgemeinen Gesundheit so gut wie möglich zu helfen.
Die Begrenzung von Koffein kann auch dazu beitragen, die Angstsymptome zu reduzieren, die Sie als Folge Ihrer Dystychiphobie erleben.8
Ein Wort von Verywell
Die meisten von uns haben bis zu einem gewissen Grad Angst vor Unfällen und Verletzungen, besonders wenn wir ein traumatisches Ereignis erlebt haben. Wenn Ihre Angst jedoch schwerwiegender ist, können Sie Ihr tägliches Leben erheblich einschränken. Wenn es schwierig ist, zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz zu funktionieren, wird immer professionelle Unterstützung empfohlen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Phobien sowie Bewältigungsstrategien, die Sie lernen können. Eine Erholung ist möglich, und diese können Sie auf den Weg zu einem besseren Gefühl bringen.
FAQs
Is Dystychiphobia common? ›
Dystychiphobia- This phobia may not be as commonly known, but is common when it comes to driving. Dystychiphobia is the fear of getting into an accident.
What is Elurophobia? ›What is ailurophobia? Ailurophobia describes an intense fear of cats that's strong enough to cause panic and anxiety when around or thinking about cats. This specific phobia is also known as elurophobia, gatophobia, and felinophobia. If you've ever been bitten or scratched by a cat, you might feel nervous around them.
What is Athazagoraphobia? ›Athazagoraphobia is a fear of forgetting someone or something, as well as a fear of being forgotten. For example, you or someone close to you may have anxiety or fear of developing Alzheimer's disease or memory loss. This might come from caring for someone with Alzheimer's disease or dementia.
What is traumatophobia? ›Noun. traumatophobia (uncountable) An abnormal fear of battle or war, or being physically injured during activities like sports.
What is one of the rarest phobia? ›1. Arachibutyrophobia (Fear of peanut butter sticking to the roof of your mouth) Arachibutyrophobia is the fear of peanut butter sticking to the roof of your mouth. While the phenomenon has happened to everyone at one point or another, people with arachibutyrophobia are extremely afraid of it.
What is the longest word phobia? ›Hippopotomonstrosesquippedaliophobia is one of the longest words in the dictionary — and, in an ironic twist, is the name for a fear of long words. Sesquipedalophobia is another term for the phobia. The American Psychiatric Association doesn't officially recognize this phobia.
What is achluophobia? ›In extreme cases, a fear of the dark is a full-blown phobia called either nychtophobia or achluophobia, which are both creepy Ancient Greek names for a condition found in children and adults that renders night, or darkness, terrifying.
What is Glossophobia? ›Glossophobia, or a fear of public speaking, is a very common phobia and one that is believed to affect up to 75% of the population. Some individuals may feel a slight nervousness at the very thought of public speaking, while others experience full-on panic and fear.
What is meant by Hippopotomonstrosesquippedaliophobia? ›Noun. hippopotomonstrosesquipedaliophobia (uncountable) (humorous) The fear of long words.
What is Ophthalmophobia? ›Scopophobia, scoptophobia, or ophthalmophobia is an anxiety disorder characterized by a morbid fear of being seen in public or stared at by others.
Is Numerophobia real? ›
Arithmophobia is the extreme fear of numbers. It's not a formal diagnosis, but many people treat it like a specific phobia. People with arithmophobia may fear all numbers, or they may fear specific numbers only. Sometimes, arithmophobia is rooted in superstitions about numbers.
What is the fear of Lepidopterophobia? ›lepidopterophobia (uncountable) An abnormal or irrational fear of butterflies. synonym ▲hypernym ▼ Synonym: mottephobia.
What fear is Philophobia? ›People who have philophobia have a fear of love. This fear is so intense that they find it difficult, sometimes impossible, to form and maintain loving relationships. “Philos” is the Greek word for loving or beloved. “Phobos” (phobia) is the Greek word for fear.
Can people have 2 phobias? ›Phobias can develop around any object or situation. Some people may experience multiple phobias.
What is Xanthophobia? ›Xanthophobia, fear of the color yellow.
How long is Hippopotomonstrosesquipedaliophobia? ›If not, you might be facing a case of hippopotomonstrosesquippedaliophobia. Did you figure out what it means? Yes, this 36-letter word means the “fear of long words.” Origins: This technical term was formed by adding Latin prefixes to the root -phobia (fear).
What does lopadotemachoselachogaleokranioleipsano pterygon mean? ›Lopadotemachoselachogaleokranioleipsano...pterygon. 183. A fictional dish of food. Longest word coined by a major author, the longest word ever to appear in literature. Contrived nonce word; not in dictionary; Ancient Greek transliteration.
What is the smallest phobia? ›Trypophobia brings on feelings of disgust or fear when you see patterns with lots of holes. Sunflowers, honeycombs, sponges and seedy fruits can cause this response. Trypophobia is a type of anxiety disorder. Most people don't have a true fear of holes.
What is Thalassophobia? ›Thalassophobia, or a fear of the ocean, is a specific phobia that can negatively affect your quality of life. If you need help overcoming your fear of the sea, a mental health professional can help. Cognitive-behavioral therapy is a treatment option for thalassophobia along with exposure therapy.
What does Megalophobia mean? ›People with megalophobia have an intense fear of large objects such as skyscrapers, airplanes and big statues. Like other specific phobias, megalophobia is highly treatable with a psychological therapy called exposure therapy. Appointments 866.588.2264. Request an Appointment.
Is Hexakosioihexekontahexaphobia a word? ›
What Is Hexakosioihexekontahexaphobia? Hexakosioihexekontahexaphobia is the fear of the number 666. Related to triskaidekaphobia, or fear of the number 13, this phobia has its origins in both religious belief and superstition.
What is the highest phobia? ›1. Social Phobia: Fear of Social Interactions. Also known as Social Anxiety Disorder, social phobias are by far the most common fear or phobia our Talkspace therapists see in their clients.
What word has 52 letters? ›Aequeosalinocalcalinoceraceoaluminosocupreovitriolic. This is the longest word in English which is composed of seven words. This 52-letter word was coined by Dr. Edward Strother to describe the spa waters in Bath, England.
Do I have Basiphobia? ›Basophobia refers to the fear of not being able to stand up or walk. The term is derived from the root word bas, which means 'stepping' in Greek. People who suffer from this condition experience a lot of anxiety about falling and its consequences, even if they haven't fallen.
Is Panophobia real? ›Pantophobia refers to a widespread fear of everything. Pantophobia is no longer an official diagnosis. But people do experience extreme anxiety triggered by many different situations and objects.
Is Phobophobia real? ›Phobophobia is an extreme fear of being afraid. While this condition may sound redundant, it's a very real and complex disorder that can take a few forms. A person with phobophobia may be scared of the physical sensations that come with fear, such as shortness of breath, sweaty palms or heart palpitations.
Is Podophobia real? ›Podophobia is an intense fear of feet. Someone with the condition might be scared of their own feet or other people's feet. If your fear prevents you from enjoying everyday activities, or if it affects your ability to function at work, school or in social situations, it's time to get help.
What is the fear of Amaxophobia? ›Amaxophobia is the pathological fear of driving a car. When we say pathological, we mean that the very idea of having to carry out this activity - driving a car - generates physical disorders in the person. This phobia affects people of both sexes.
What is Pteronarcophobia? ›Pteronarcophobia (fear of flies).
What fear is Pteromerhanophobia? ›by the above phobia, or are currently in a state of panic that you may well suffer from it unknowingly, it is better known as aerophobia or aviophobia. In plain English (pun intended), it is known as fear of flying.
What is the most common phobia ever? ›
Arachnophobia is the most common phobia – sometimes even a picture can induce feelings of panic. And lots of people who aren't phobic as such still avoid spiders if they can. People with arachnophobia tend to feel very uneasy in settings which could harbour spiders or have visible signs of their presence, such as webs.
Which specific phobia is the most common? ›The most common specific phobias include fear of animals (zoophobia), fear of heights (acrophobia), and fear of thunderstorms (astraphobia or brontophobia). At least 5% of people are at least to some degree afraid of blood, injections, or injury. People who have a specific phobia often have two or more phobias.
Is public speaking scarier than death? ›The fear of public speaking is the most common phobia ahead of death, spiders, or heights. The National Institute of Mental Health reports that public speaking anxiety, or glossophobia, affects about 40%* of the population.
Do phobias get worse with age? ›As we age, we produce much less adrenaline, which can cause racing hearts and dizziness. This means the intense fears we may have experienced in youth no longer trouble us as much. However, older people often experience a greater sense of vulnerability, so things like heights or big crowds become more of an issue.
How many phobias can a person have? ›A person may develop a phobia of any type of situation or thing. Because of this, there are hundreds of different phobias that people may experience.
What is a Hippopotomonstrosesquippedaliophobia? ›Noun. hippopotomonstrosesquipedaliophobia (uncountable) (humorous) The fear of long words.
What are the top 3 phobias? ›The most common phobias include claustrophobia, social phobia, and arachnophobia. Rare phobias include ablutophobia, alektrophobia, and phobophobia. Effective phobia treatment can involve therapy, medication, or both, which help the individual better cope with their phobia.
What are peoples biggest fear? ›One of the most common fears on earth is the fear of failure. It's embarrassing to fail. And it may reinforce your beliefs that you don't measure up. You also might avoid doing anything where success isn't guaranteed.